Herkunft: |
Unbekannt, in Südoldenburg ab 1900 stark verbreitet |
Frucht: |
Klein bis mittelgroß, glatte teilweise berostete Schale mit dunkelroter Deckfarbe, Fleisch grünlichgelb, fest und saftig, mäßiges Aroma |
Reifezeit: |
Ernte ab Ende September, haltbar bis März |
Baum: |
Bildet sehr große breite Kronen mit dunkelgrünem Laub, regelmäßiger Ertrag, keinerlei Krankheiten |
Standort: |
Leichte bis mittlere Böden, nicht zu nasse Böden, nicht zu eng pflanzen |
Eignung: |
Sehr robuster, ertragssicherer Wirtschaftsapfel, gut zum Saften |